Herzlich willkommen bei Martin Ernst

Heilpraktiker für Psychotherapie

Berlin

„Es sind oft die kleinen Veränderungen, die große Wirkungen hervorbringen“

Martin Ernst

Meine Philosophie

Ich persönlich bin überzeugt, dass jeder Mensch gut so ist, wie er/sie ist. Meistens ist es die Interaktion mit der Umwelt (besonders in Beziehungen), die Störungen und schwierige Situationen verursacht.

Wir bekommen schnell das Gefühl, dass mit uns etwas nicht stimmt. Das wir uns und unser Wesen grundlegend ändern müssten, um nicht ausgeschlossen zu werden. Uns zu ändern, um weiter dazu zu gehören.

Dadurch entsteht bei vielen Menschen ein Gefühl der Einsamkeit und des getrennt sein. Auf unserem gemeinsamen Weg versuchen wir, wie bei einem Puzzle, verschiedene Strategien und Lösungen zu finden. Diese können helfen, schwierige und belastende Situationen und Anteile in deinem Leben aufzulösen oder diese in dein Leben zu integrieren.

Dafür schaffe ich in meiner Praxis einen sicheren Raum, in dem ich Dir wohlwollend und mitfühlend zur Seite stehe.

Ich glaube daran, dass jeder Mensch die Lösung in sich trägt und versuche, diese gemeinsam mit Dir zu entdecken und zu festigen.

AD(H)S

Du bist oft erschöpft, abgelenkt und hyperaktiv? Du hast Probleme dich zu konzentrieren und deinen Alltag zu strukturieren? Du möchtest die Waschmaschine ausräumen und stehst auf einmal im Schlafzimmer und legst die Bettwäsche zusammen?
Es fällt dir schwer an Aufgaben dran zu bleiben und weiterzumachen wenn es schwer wird?

Dann könnte es sein dass du AD(H)S hast.

Als Betroffener kann ich dir helfen, AD(H)S zu verstehen, die Schwierigkeiten damit in deinem Leben aufzudecken und individuelle Strategien zu entwickeln damit gut umzugehen.

Meine Arbeit mit dir:
 
Aufklärung, welche ärztlichen Möglichkeiten es gibt (Testverfahren, 
  Diagnosen, Medikamente)
Analyse, wo deine Schwierigkeiten durch AD(H)S in deinem Leben liegen
Erarbeiten individueller Strategien und Routinen
Austausch mit Gleichgesinnten

WICHTIG: Als Heilpraktiker für Psychotherapie stelle ich KEINE Diagnose und darf KEINE Medikamente verschreiben! Wenden Sie sich für die ärztliche Begleitung an Ihren Hausarzt, ihre Hausärztin. Diese können Sie zu einem Facharzt, Fachärztin überweisen.

MännerarbeitMännergesundheit

Kommt Dir das bekannt vor? Du bist nicht richtig in Kontakt mit deinen Gefühlen? Du hast als Mann den Eindruck, dass dein Umgang mit Gefühlen schnell überfordernd werden kann? Dass sie dich überrollen und du nicht mehr handlungsfähig bist? Dass deine Bedürfnisse in deiner Beziehung zu kurz kommen?
Du haderst mit Dir und deiner Rolle als Mann in der Welt und eventuell auch in deiner Partnerschaft?

Ich weiß genau wie du dich fühlst. Als Mann und im Rahmen meiner Arbeit als Therapeut kann ich zusammen mit dir versuchen, den Kontakt zu deinen Gefühlen wiederherzustellen. Ich kann dir zeigen, wie du deine Gefühle erkennst, beobachtest und annimmst.
Wir versuchen gemeinsam, Strategien zu entwickeln, wie du es schaffst, Gefühle zu fühlen ohne handlungsunfähig zu werden.
Wir versuchen deine Liebesfähigkeit zu erhöhen und ein gesundes Verständnis und Ausleben deiner Sexualität in deinem Leben zu verankern.

Ziel wird es sein, Dich und deine Gefühle in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen und Ruhe und Frieden in deine Art zu Denken und zu Handeln zu bringen. Ich helfe Dir, deine Probleme und Schwierigkeiten zu erkennen und die für Dich individuell besten Lösungen zu finden.

Der Vorteil bei der Mann zu Mann Therapie liegt (meistens) im Wegfall von sexueller Anziehung und Schwingungen. Es gibt für dich keine Ablenkung und du musst keiner Frau gefallen oder etwas beweisen.
Das kann sehr förderlich und heilsam sein.

Lass uns versuchen, gemeinsam ein neues heilsames Männerbild zu entwickeln. In dem Du so sein darfst, wie Du bist. Mit all deinen Stärken und Schwächen! Mit klarer Kommunikation, Liebesfähigkeit, Empathie und dem Mut, dich auf Dich, dein Gefühlsleben und Partnerschaft voll und ganz einzulassen!

Schichtwechsel – Sichtwechsel

Integration von Schichtdienst / Schichtarbeit in Dein Leben

Kennst Du das auch?
Du arbeitest in Schichten, bist ständig müde,
fühlst Dich ausgebrannt und leer?
Du bist in der Arbeit, wenn deine Familie und Freunde frei haben. Hast frei, wenn die Anderen arbeiten.
Du fühlst dich nicht gesehen und bist häufig erschöpft?
Du fühlst dich machtlos und den Bedingungen ausgeliefert?
Das muss nicht sein!
Zusammen erarbeiten wir einen individuellen Plan, wie Du deine Schichten, Familie, Freunde und Lebensplanung ins Gleichgewicht bekommst.

Meine Arbeit mit dir

  • Integration von Schichtdienst / Schichtarbeit in Deine aktuelle Lebensphase
  • Gleichgewicht zwischen Familie – Sozialleben – Schichtdienst
  • Vorbeugung von Stress, Depression und Burnout
  • Behandlung von Kontaktstörungen zwischen Dir und deinem Umfeld
  • Anwendung von hilfreichen Methoden aus der integrativen Psychotherapie
  • Aufdecken von alten destruktiven Mustern
  • Erarbeiten hilfreicher Gewohnheiten
  • individuelle Wochenpläne
  • praktische Übungen
  • Austausch mit Gleichgesinnten

🤞 Newsletter abonnieren und wertvollen Gratis Tipp bekommen!

Dieses Feld wird benötigt.

Integrative Psychotherapie

„Der Prozess der Heilung besteht darin, die inneren Ressourcen des Menschen zu aktivieren und ihm dabei zu helfen, seine eigene Kraft und Weisheit zu erkennen.“
Irvin D. Yalom

Die integrative Psychotherapie vereint verschiedene therapeutische Ansätze und Techniken, um eine maßgeschneiderte Behandlung für jeden Einzelnen zu schaffen. Sie berücksichtigt deine einzigartige Persönlichkeit, Lebenserfahrungen und individuellen Bedürfnisse, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

  • Individuelle Anpassung: Die Therapie wird speziell auf dich zugeschnitten, um deinen persönlichen Zielen und Bedürfnissen gerecht zu werden.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Es werden verschiedene Methoden und Techniken kombiniert, um den emotionalen, kognitiven und körperlichen Aspekten deines Wohlbefindens Rechnung zu tragen.
  • Flexibilität: Die integrative Psychotherapie kann verschiedene Ansätze wie Gesprächsführung nach Rogers, kognitive Verhaltenstherapie, Gestalttherapie, Hypnosetherapie, psychodynamische Ansätze und mehr integrieren, je nachdem, was für dich am effektivsten ist.
  • Langfristige Veränderung: Die Therapie zielt darauf ab, nicht nur kurzfristige Symptomlinderung zu erreichen, sondern auch langfristige positive Veränderungen in deinem Leben zu fördern.
  • Anpassungsstörungen
  • Angststörungen
  • Phobien
  • Panikstörungen
  • Zwangsstörungen
  • Belastungsstörungen
  • Dissoziative Störungen
  • Somatoforme Störungen
  • Depressionen
  • Burnout

Fragen und Antworten:

Nein, die Arbeit mit Menschen in Schichtarbeit und Männern sind meine Schwerpunkte aber keine Voraussetzung. Zu meinen Klient*innen zählen Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten und in unterschiedlichen Lebenssituationen.

Therapie ist Vertrauenssache

und das Verhältnis zwischen Klient*in und Therapeut entscheidend für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Deshalb ist es mir sehr wichtig, Dich und deine Lebenssituation in einem Erstgespräch kennenzulernen.

Ab der 2. Sitzung machen wir eine ausführliche Anamnese und Analyse deiner Schwierigkeiten, Gewohnheiten und Verpflichtungen.

In den weiteren Sitzungen versuchen wir gemeinsam, mit den Methoden der integrativen Psychotherapie, Lösungen für deine Störungen und Belastungen zu finden und ein Gleichgewicht für alle Bereiche deines Lebens herzustellen.
Wir erarbeiten verschiedene Strategien und Gewohnheiten, die zu Dir passen und Dich in deinem Tempo zum gewünschten Ziel führen.

Bei der Therapie ist es wichtig, den Klient (die Klientin) real und mit allen Sinnen wahrzunehmen.

Deshalb empfehle ich Dir, wenn Du aus Berlin bist, in meine Praxis zu kommen.

Praxistag ist immer montags
in der Zeit von 08:00 – 18:00 Uhr

In Einzelfällen und nach Absprache sind auch Termine nach 18 Uhr möglich.

Du wohnst nicht in Berlin oder kannst nur an anderen Tagen?
Kein Problem, gemeinsam finden wir einen Termin für eine Online Sitzung.

Wie viele Sitzungen für Dich in Frage kommen ist sehr individuell und kann nicht pauschal beantwortet werden.
Um eine ausführliche Anamnese und ein wertschätzendes und wohlwollendes Vertrauensverhältnis aufzubauen, empfehle ich für den Anfang 3 – 4 Sitzungen.
Nach der Anamnese ist es jederzeit möglich zu pausieren oder von Sitzung zu Sitzung entscheiden, ob und wie es weiter geht.

Da ich über keine Kassenzulassung verfüge, sind alle Leistungen für Selbstzahler*innen. Du bekommst einen Behandlungsvertrag und eine Rechnung. Du kannst direkt in der Praxis mit Karte bezahlen. Bei Online Terminen kannst Du bequem vor dem Termin per Link bezahlen.

  • schnelle Behandlung: Bei mir erhältst Du einen Termin ohne lange Wartezeiten
  • Freie Therapeutenwahl: Als Selbstzahler*in hast Du die Möglichkeit deinen Therapeuten/Therapeutin selbst zu suchen ohne an irgendwelche Vorgaben und Listen gebunden zu sein
  • Individuelle Behandlungsansätze: Ich als Heilpraktiker für Psychotherapie habe die Freiheit, verschiedene Therapieansätze und -methoden zu nutzen, die nicht immer von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt werden. Dies kann eine breitere Palette von Behandlungsmöglichkeiten ermöglichen, die besser auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Längere Sitzungen: Da Du die Behandlung selbst finanzierst, besteht die Möglichkeit für längere Therapiesitzungen oder eine höhere Frequenz von Sitzungen, was den therapeutischen Fortschritt beschleunigen kann.
  • Keine Diagnosestellung: In einigen Fällen möchten Patienten keine offizielle Diagnose in ihrer medizinischen Akte haben. Als Selbstzahler*in hast Du die Möglichkeit, auf eine Diagnosestellung zu verzichten. Informationen gelangen nicht an Krankenkassen, Versicherungsträger oder Arbeitgeber, da die Abrechnung direkt mit mir erfolgt und ich der Schweigepflicht unterliege. Das kann für Anträge auf private Krankenversicherung, Zusatzversicherung im Bereich der Lebens- oder Berufsunfähigkeitsrisiken eine Rolle spielen.
  • Umsatzsteuer: Meine heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit. Aus diesem Grund erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese auch nicht aus. Bei den genannten Honoraren handelt es sich um Endpreise.
  • Motivation: Das Geld in die eigene Gesundheit zu investieren kann sehr motivierend und heilsam sein. Durch die selbst entgegengebrachte Wertschätzung können Heilungsprozesse manchmal schneller ablaufen.

Verbindlich getroffenen Terminvereinbarungen werden bei Absage unter 48 Stunden voll kostenpflichtig. In Ausnahmefällen finden wir aber sicher eine kulante Lösung.

Honorar:

Erstgespräch

Normale Sitzung

50 Min

50 Min

50,00 €

100,00 €

Über mich:

Heilpraktiker für Psychotherapie (Gesundheitsamt Lichtenberg Mai 2023)
Ausbildung in den Methoden der integrativen Psychotherapie 2023
regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildung

Über 20 Jahre Erfahrung im Umgang mit Schichtdienst
emphatische und analytische Erfassung von komplexen Lebensmodellen
Entwickeln von ganzheitlichen und individuellen Lösungen durch „Out of the Box“ denken
Erfahrung im Umgang mit Verlust und Trauer

Initiator und Moderator Männerkreis Emotionenschmiede Berlin

Das sagen meine Klient*innen:

Praxis:

Heilpraktiker für Psychotherapie
Martin Ernst
Sonnenburger Str. 54
10437 Berlin

weitere Angebote:

Soulution Movement

Tanztherapie
Hella Sophie Tschöke

Männerkreis

Emotionenschmiede
Berlin